NEWSLETTER

Juni 2025

Liebe Vereinsmitglieder und bergsportbegeisterte Leserinnen und Leser,

mit den Pfingstferien beginnt für viele von uns die schönste Zeit des Jahres: die ersten langen Touren, die ersten Nächte auf der Hütte, der Sommer in den Bergen. Auch die Alpenvereinshütten starten nun wieder in die Saison – und mit dabei ist natürlich unsere Winnebachseehütte, die am 20. Juni öffnet.

Gleich in der ersten Woche holen wir dort einen besonderen Moment nach: die Verabschiedung von Michal und Nina, die bereits im letzten Oktober geplant war und nun endlich im passenden Rahmen nachgeholt werden kann.

Neben dem Blick in die Berge gibt es auch rund um unsere Sektion Neues: Unser Online-Shop ist nun freigeschaltet! Ab sofort könnt ihr dort jederzeit Bekleidung mit dem Logo der DAV Sektion Hof bestellen – praktisch, modern und ein klares Zeichen der Verbundenheit zu den Bergen.

Und natürlich findet ihr im Newsletter wie immer Termine, Hinweise und mehr.

Viel Freude beim Lesen – und einen guten Start in die Bergsaison 2025!


Eure DAV Sektion Hof

Neu
Die DAV Sektion Hof auf Instagram – mach mit!

Ab sofort ist die DAV Sektion Hof auch mit einem eigenen Profil auf Instagram vertreten – neben dem Account der Kletterwache gibt’s jetzt also noch mehr Bergmomente, Tourenbilder und Vereinsleben direkt aufs Handy!

Frischer Wind fürs Social Media-Team:
Mit Fiona (19) haben wir eine engagierte Studentin der Wirtschaftspsychologie in Hof gewonnen, die sich ab sofort um unsere Instagram- und Facebook-Auftritte kümmert.

Willkommen im Team, Fiona – schön, dass du dabei bist!

Und jetzt kommt ihr ins Spiel:
Ihr seid gerade oder wart auf Tour, beim Klettern, Wandern oder Skitourengehen?
Dann schickt uns eure besten Bilder und Erlebnisse – direkt an Fiona

So wird unser Auftritt lebendig und zeigt, was unsere Sektion ausmacht: Echte Menschen, echte Berge, echte Leidenschaft.

Jetzt folgen & dabei sein: Instagram & Facebook | DAV Sektion Hof

Neu
Unser eigener Webshop mit DAV Hof-Bekleidung ist online!

Ob du mit deiner Gruppe unterwegs bist, privat eine Tour machst oder einfach vor der Hütte die Sonne genießt – hier findest du genau das Richtige, um Flagge für unsere Sektion zu zeigen.

Hier geht’s direkt zum Shop

Vom Funktionsshirt über Hoodies bis hin zur Outdoorjacke – alles veredelt mit dem Logo der DAV Sektion Hof. Für jedes Alter, jeden Einsatz und jeden Stil ist was dabei.

Und wenn nicht?
Dann meldet euch gerne bei uns! Zusammen mit Yannick Hollunder von deinTEAM24 möchten wir das Angebot weiterentwickeln – gerne auch mit euren Ideen.dolore magna aliqua.

Anprobe zum Sommerfest:
Beim Sommerfest am 12. Juli bringen wir einige Muster zum Anprobieren mit – ideal, um sich vor Ort ein Bild von Passform und Qualität zu machen.

Also klick dich rein, bestell dein Lieblingsteil und zeig, dass du Teil des DAV Hof bist!

5. Juni 2025 um 19.00 Uhr
BergSPORTstammtisch: Diesmal in der Wertschaft

Unser nächster Bergsportstammtisch findet in der Wertschaft am Hofer Untreusee statt.

Anmeldung: ohne

Veranstaltungsort: Die Wertschaft, Untreusee 3, 95032 Hof
Anreise: HofBus oder Hofer Landbus sowie Fahrgemeinschaften

jeden Dienstag um 18.30 Uhr
Jugend: Jugend-Klettertreff in der Kletterwache 95111!

Du hast Bock auf Action, Höhe, Technik und jede Menge Spaß? Dann schnapp dir deine Kletterschuhe und komm vorbei!

📅 Jeden Dienstag
🕡 18:30 bis 20:00 Uhr
📍 Kletterwache 95111

Sebastian Hertrich und Matthias Mai öffnen die Tore zur Boulderwand und zum Kletterturm – exklusiv für alle ab ca. 13 Jahren. Egal ob Anfänger oder Routen-Profi: Komm vorbei, häng dich rein und zieh dir die Finger lang!

Wichtig: Für die erste Teilnahme brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern.
Daher bitte unbedingt vorab anmelden über unseren Mailverteiler: Jugendgruppe

Anfahrt: Am besten kommst du mit dem Fahrrad (z. B. über den Perlenradweg) oder den Öffis (RB 95/96 agilis, Hofer Landbus). Auto geht natürlich auch – Adresse: Goethestraße 12, 95111 Rehau

10. und 24. Juni, jeweils um 18.00 Uhr
Lauf- & Gymnastikgruppe

Unsere Laufgruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam fit zu werden und zu bleiben.

Weitere Informationen sowie kurzfristige Änderungen gibt es hier:
Lauf- & Gymnastikgruppe

Anmeldung: nicht erforderlich

Veranstaltungsort: Angerschule Hof
Anreise: HofBus oder Hofer Landbus sowie Fahrgemeinschaften

Gemeinschaftstour

Mittwoch, 11. Juni 2025 um 10.00 Uhr
Senioren: Kaffeeplausch im Hotel Strauß

Weitere Informationen gibt es hier: Senioren: Kaffeeplausch

Anmeldung: ohne

Veranstaltungsort: Hotel Strauß, Hof
Anreise: HofBus oder Hofer Landbus sowie Fahrgemeinschaften

16. bis 22. Juni 2025
Pfingstferien auf der Edelweißhütte – noch freie Plätze!

Liebe Familien der Sektion,

habt ihr Lust, ein paar entspannte Urlaubstage in den Pfingstferien auf unserer wunderschön gelegenen Edelweißhütte im Fichtelgebirge zu verbringen?

Durch eine kurzfristige Stornierung ist die gesamte Kalenderwoche 25 (also 16. bis 22. Juni 2025) wieder frei geworden – perfekt für einen spontanen Familienurlaub in der Natur! Natürlich ist auch ein Aufenthalt von nur wenigen Tagen möglich.

Fragt doch mal in eurem Bekannten- bzw. Freundeskreis nach. 

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Uschi Roth-Lang

Donnerstag, 12. und 26. Juni 2025 jeweils um 18.00 Uhr
Nordic Walking am Untreusee 

 
Achtung, Sommerzeit! Unser Walk startet erst um 18:00 Uhr.
Weitere Informationen gibt es hier: Nordic Walking am Untreusee

Anmeldung: Günter Lang

Veranstaltungsort: Untreusee, Minigolfplatz, Hof
Anreise: HofBus oder Hofer Landbus sowie Fahrgemeinschaften

Gemeinschaftstour

Donnerstag, 19. Juni 2025 um 19.00 Uhr
Frauenstammtisch: Awenglamiddernannerwaafn

Der Frauenstammtisch Awenglamidderernannerwaafn: Jeden 3. Donnerstag im Monat trifft man Frau sich. 

Weitere Informationen diesmal bei: Stephanie Zech

Anmeldung: ohne

Anreise: Fahrgemeinschaften

Montag, 19. Juni 2025 um 15.00 Uhr
Die 23er – Von A(uensee) bis Z(umba)

Wir treffen uns am Auensee. Geplant sind dort 1 Stunde Zumba, Abkühlen im See und Ausklang im Biergarten des Auenseehauses. 

Voraussetzungen: Sportschuhe, Wechselkleidung (wir kommen bestimmt ins Schwitzen) Handtuch, Badesachen 

Anmeldung: bis 09.06.2025, max. 18 Teilnehmende, bei Matthias Bogdain
Anreise: Fahrgemeinschaften

Gemeinschaftstour

Freitag, 27. Juni 2025 
Senioren: Wanderung am "Thüringer Meer" mit Einkehr

Voraussetzungen: bitte erfragen 

Anmeldung: bis 22.06.2025, max. 25 Teilnehmende, bei Hansjoerg Peters
Anreise: Fahrgemeinschaften

Gemeinschaftstour

NEU: Freitag, 27. Juni 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Senioren: Klettertreff für Senioren/-innen

Am 27. Juni 2025 laden wir erstmals zu einem Klettertreff für Seniorinnen und Senioren in die Kletterwache nach Rehau ein.

Egal ob du schon lange kletterst oder ganz neu in den Sport reinschnuppern möchtest – hier steht das gemeinsame Klettern und der Austausch mit Gleichgesinnten im Mittelpunkt. Geleitet wird der Treff von Klaus Welzel, der auch für Fragen rund um die Veranstaltung zur Verfügung steht.

Wenn das Angebot gut ankommt, möchten wir den Klettertreff künftig monatlich anbieten.

Interesse oder Fragen?
Meldet euch direkt bei Klaus Welzel
Anreise: Fahrgemeinschaften

Gemeinschaftstour

29. Juni bis 19. Juli 2025
Stadtradeln 2025: Wir sind wieder dabei!

Auch 2025 tritt die DAV Sektion Hof wieder kräftig in die Pedale – beim Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli zählt jeder Kilometer!

Mach mit und sag’s weiter – je mehr wir sind, desto besser!
Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Feierabendrunde oder auf großer Tour – Hauptsache, Du bist dabei.

So geht’s: Registriere Dich unter Stadtradeln / Hof und schließe Dich dem Team „DAV Sektion Hof“ an. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Gesundheit und Teamgeist.

Trag Deine geradelten Kilometer regelmäßig ein – jede Fahrt zählt!

 

Restplätze, jetzt anmelden!

26.bis 29. Juni 2025 - Klettern: Grundkurs Alpinklettern 

Ziel des Kurses: Erlernen der Fähigkeiten für selbständiges Klettern in leichten alpinen Mehrseillängen. Inhalt: Sicherungsmethoden, einfacher Standplatzbau an gebohrten Standplätzen, Seilkommandos, Klettern in Seilschaft, Abseiltechnik, Organisation am Standplatz, natürliche Fixpunkte im Fels, mobile Sicherungen, Tourenplanung 

Voraussetzungen: - Sicheres Beherrschen des V. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im Vorstieg am Fels 

Anmeldung: jetzt, max. 4 Teilnehmende, bei Christian Lang

Führungstour

2. bis 5. Juli 2025 - Wandern: Höhenweg über Seetaler Alpen und Saualpe

Leichte Höhenwanderung über den Zirbitzkogel mit Hütte zur Klippitztörl-Hütte und Wolfsberger Hütte. 

Voraussetzungen: Trittsicherheit und Ausdauer für bis zu 7 Gehstunden und 800 hm/Tag

Anmeldung: jetzt, max. 7 Teilnehmende, bei Klaus Welzel

Gemeinschaftstour

Vorschau auf den Juli

Mittwoch, 2. Juli 2025 um 17.30 Uhr
Stadtradeln – Kilometer sammeln mit der Feierabend-Rennradrunde

Im Rahmen des Stadtradelns laden wir alle Ausdauersportler zu einer gemeinsamen Rennrad-Ausfahrt ein

Strecke: ca. 50 km, mittelschwer, moderates Tempo
Mögliche Ziele: Döbraberg, Waldstein – je nach Wetter und Stimmung

Start- und Zielort werden gemeinsam mit den Teilnehmern abgestimmt.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 29. Juni bei: Sven Trummer

Mach mit – gemeinsam radelt’s sich besser!

Gemeinschaftstour

Sonntag, 6. Juli 2025 
Jetzt schon vormerken: Rehauer Wiesenfest 2025

Auch 2025 ist die DAV Sektion Hof wieder beim Festumzug des Rehauer Wiesenfestes dabei – mit einer kleinen, aber feinen Abordnung.

🗓 Sonntag, 06. Juli 2025
📍 Aufstellung um 12:30 Uhr am Maxplatz in Rehau
🚶‍♂️ Start um 13:00 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten

Ob Wanderer, Skitourengeher, Mountainbiker oder Kletterer – wir freuen uns über alle Aktiven, die Lust haben, gemeinsam Flagge für den Verein zu zeigen. Nicht nur auf Touren, sondern auch bei diesem besonderen Heimatfest!

Ansprechpartner für die Koordination: Sebastian Strößner

Mach mit – wir freuen uns auf Dich!

Samstag, 12. Juli 2025 ab 13.00 Uhr
25 Jahre Edelweißhütte – wir feiern Jubiläum!

Unsere Edelweißhütte in Weißenhaid wird 25 Jahre alt – das wollen wir mit Euch feiern!

Kommt vorbei zu unserem Sommerfest am Samstag, den 12. Juli 2025 und stoßt mit uns an auf ein Vierteljahrhundert voller Gemeinschaft, Naturerlebnisse und Hüttenzauber.

Festbeginn um 13:00 Uhr
Ab 15:00 Uhr: Livemusik & Biergartenbetrieb mit allerlei Schmankerln


Außerdem erwartet Euch eine Diashow zur Geschichte der Hütte – ein Blick zurück auf viele besondere Momente.


Die DAV Sektion Hof lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierten herzlich ein und freut sich auf einen schönen Tag mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.

Feiern, genießen, erinnern – und gemeinsam nach vorne schauen!

Euer Orga-Team
dddddEue

Edelweißhütte
Palettenmöbel gesucht und auch gefunden!

Vielen Dank für die Palettenspende!

Auf unseren Aufruf im letzten Newsletter hin hat sich die Firma Degel Landtechnik GmbH & Co. KG aus Leupoldsgrün gemeldet und uns prompt mit einer großzügigen Palettenspende unterstützt.

Herzlichen Dank dafür – so kann der Bau unserer neuen Sitzmöbel an der Edelweißhütte starten!
 
 

Ehrenamt
Wir suchen Unterstützung – pack mit an!

Auch in folgenden Bereichen suchen wir aktuell motivierte Leute, die Lust haben, sich einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten:

Jugendarbeit – Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust, mit Gleichaltrigen etwas auf die Beine zu stellen? Egal ob Klettern, Mountainbiken oder einfach draußen unterwegs sein – als Jugendleiter kannst du das aktiv mitgestalten. Neugierig? Dann informiere dich über unsere Jugendleiterausbildung!

Familienarbeit – Du planst gerne Bergsportabenteuer mit deiner eigenen Familie und möchtest das auch mit anderen Familien teilen? Dann bist du bei unserem Familienreferenten Benjamin Hahn genau richtig! Mit einer Familiengruppenleiter-Fortbildung bekommst du das nötige Wissen, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Website-Betreuung – Unsere Homepage ist die digitale Visitenkarte des Vereins. Wenn du ein Händchen für Texte, Bilder und Technik hast, dann hilf uns, sie aktuell und informativ zu halten.

Hüttenwart Edelweißhütte – Du weißt, wie ein Rasenmäher funktioniert, und eine quietschende Tür bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann komm in unser Hütten-Team und hilf mit, unser Zuhause im Fichtelgebirge in Schuss zu halten!

Klingt spannend? Dann melde dich bei Claudia Beier-Pfaff – wir freuen uns auf dich!

Neues Vorstandsmitglied gewählt:
Jörg Gräbener übernimmt Verantwortung für die Kletterwache

Bei der am 28. Mai 2025 stattgefundenen Mitgliederversammlung unserer Sektion wurde der offene Posten des zweiten Beisitzers erfolgreich nachbesetzt.

Die Versammlung folgte einstimmig dem Vorschlag des Vorstands und wählte Jörg Gräbener zum neuen Beisitzer.

Jörg wird sich im Vorstand künftig um alle wichtigen Aufgaben rund um unsere Kletterwache 95111 kümmern – dazu gehört insbesondere die Planung der Phase 2, also die angestrebte Erweiterung unseres Kletterzentrums.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen: Herzlich willkommen im Vorstand, Jörg!

Vereinsheft
Änderung bei unseren Sektionsmitteilungen

Liebe Mitglieder,

wir möchten euch heute über eine wichtige Neuerung bei unserer Vereinszeitung informieren: Künftig wird es nur noch eine Ausgabe pro Jahr geben – das Winterheft. Das bisherige Sommerheft entfällt.

Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen und wurde nach reiflicher Überlegung und intensiven Gesprächen im Team getroffen. Hintergrund ist die zunehmend angespannte Situation in der ehrenamtlichen Arbeit: Immer mehr Aufgaben müssen von immer weniger Schultern getragen werden. Um unsere Kräfte sinnvoll einzusetzen und die Abläufe im Verein zu verschlanken, war es notwendig, auch unsere internen Prozesse auf den Prüfstand zu stellen.

Ein weiterer Grund: Das Sommerheft enthielt in den letzten Jahren meist deutlich weniger Beiträge als die Winterausgabe. Gleichzeitig sehen wir, dass viele von euch aktuelle Infos lieber digital abrufen – etwa über unsere Homepage.

Deshalb möchten wir unsere Ressourcen künftig bündeln: mit einem ausführlichen und gut gestalteten Winterheft – wie gewohnt in gedruckter Form und zusätzlich auch digital.

Wir hoffen auf euer Verständnis für diesen Schritt und freuen uns darauf, euch weiterhin mit spannenden Berichten, Rückblicken und Infos rund um unsere Sektion zu versorgen – konzentriert, aber mit der gewohnten Sorgfalt.

Für aktuelle Neuigkeiten und kurzfristige Hinweise schaut gerne jederzeit auf unserer Homepage vorbei.

Eure DAV Sektion Hof