|
|
Liebe Vereinsmitglieder und bergsportbegeisterte Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
das neue Jahr ist da, und wir wünschen Euch allen ein gesundes und erlebnisreiches 2025! Was könnte es Schöneres geben, als das Jahr mit Bewegung in der winterlichen Bergwelt zu beginnen?
Im Januar steht bei uns das Thema Skitouren im Fokus.
Beim Bergsportstammtisch am Donnerstag, den 9. Januar, dreht sich alles um die Faszination des Skitourengehens. Egal, ob Ihr erste Erfahrungen sammeln möchtet oder bereits erfahrene Tourengeher seid – kommt vorbei, tauscht Euch aus und holt Euch Inspiration für Eure nächsten Tour!
Sollten die Schneebedingungen stabil bleiben, planen wir, den Tourenstammtisch am Ochsenkopf bald wieder regelmäßig stattfinden zu lassen. Alle Details dazu erhaltet ihr in unserer WhatsApp-Gruppe für Skitourengeher.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Bergjahr voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse mit Euch!
Eure DAV Sektion Hof
|
|
Update: Veranstaltungs- und Tourenprogramm 2025
Im aktuell auf unserer Homepage verfügbaren Tourenprogramm haben sich kleinere Fehler eingeschlichen. Die korrigierte Version wird in der kommenden Woche online gestellt – natürlich mit markierten Änderungen, damit ihr den Überblick behaltet.
Ebenfalls nächste Woche erwarten wir die gedruckte Version frisch aus der Druckerei.
Danke für euer Verständnis!
|
|
Auch 2025: jeden Mittwoch, 18.00 bis 21.00 Uhr Kletterwache 95111: Öffentliches Klettern
|
|
Alle sind herzlich willkommen, mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr beim öffentlichen Klettern vorbeizuschauen. Es gelten die üblichen Eintrittspreise und Nutzungsbedingungen.
Euch erwartet eine Indoor-Boulderanlage sowie ein 15 Meter hoher freistehender Outdoor-Kletterturm – ideal für alle, die auch bei kühleren Temperaturen nicht auf Höhenluft verzichten möchten!
Weitere Informationen sowie kurzfristige Änderungen gibt es hier: Kletterwache 95111 und underen Hallenbelegungsplan gibt es hier.
Ihr erreicht uns am besten umweltfreundlich mit den Öffis: Fahrplan RB 95/96 der agilis, dem Hofer Landbus oder mit dem Fahrrad von Hof kommend über Oberkotzau auf dem Perlenradweg.
Wenn es unbedingt sein muss auch mit dem Auto 😉 Unsere Adresse lautet: Goethestraße 12, 95111 Rehau
|
|
Mittwoch, 8. Januar 2025 um 10.00 Uhr Senioren: Kaffeeplausch im Hotel Strauß
|
|
Weitere Informationen gibt es hier: Senioren: Kaffeeplausch
Anmeldung: ohne
Veranstaltungsort: Hotel Strauß, Hof Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle „Sonnenplatz“ (alle Linien)
|
|
Donnerstag, 9. und 23. Januar 2025 um 17.00 Uhr Nordic Walking am Untreusee
|
|
Weitere Informationen gibt es hier: Nordic Walking am Untreusee
Anmeldung: Günter Lang
Veranstaltungsort: Untreusee, Minigolfplatz, Hof Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle „Lindenbühl“ (Linie 1501 und 1508)
Gemeinschaftstour
|
|
Donnerstag, 9. Januar 2025 um 19.00 Uhr BergSPORTstammtisch: Thema Skitouren
|
|
Beim Bergsportstammtisch erwarten euch praktische Tipps zur Tourenplanung und zur richtigen Ausrüstung. Außerdem zeigen wir Bilder der schönsten Skitouren aus 2024 und geben einen Ausblick auf die geplanten Touren für 2025.
Wir laden alle Tourenteilnehmer und Skitoureninteressierten herzlich ein, vorbeizukommen und sich auszutauschen!
Anmeldung: ohne
Veranstaltungsort: Jahnheim Hof, Jahnstraße 5 Anreise: Fahrgemeinschaften
|
|
Skitourengruppe Fichtelgebirge
Die DAV Sektion Hof hat eine WhatsApp-Gruppe für Skitouren-Fans! In der Gruppe kannst du dich mit anderen Mitgliedern über Fahrgemeinschaften, aktuelle Termine, Restplätze und alles rund ums Skibergsteigen austauschen.
Wenn du der Gruppe beitreten möchtest, kannst du das ganz einfach über den QR-Code oder diesen Link tun: Skitourengruppe
|
|
Lawinenupdate 2024/25 des ÖAV - Livestream im Dezember verpasst?
Falls du den Livestream verpasst hast, keine Sorge: Du kannst ihn jederzeit unter folgendem Link anschauen: Livestream.
|
|
11./12. Januar 2025 Eisklettern im Fichtelgebirge
|
|
Eisklettern im Fichtelgebirge? Klingt verrückt, ist aber möglich – wenn man die richtigen Stellen kennt, lassen sich auch hier ein paar Spitzenm im Eis setzen! Auch wenn es aktuell noch nicht nach genügend Eis aussieht, kann sich das blitzschnell ändern.
Voraussetzungen: Eigenständiges sichern / Nachstieg bis WI3-4 sowie eigene Kletterausrüstung
Anmeldung bis 10.01.2025, max. 6 Teilnehmende bei Felix Ketzer
Anreise: Fahrgemeinschaften Gemeinschaftstour
|
|
Ab 14. Januar jeden Dienstag um 18.00 Uhr Lauf- & Gymnastikgruppe
|
|
14, 21 und 28 – nein, das sind keine Lottozahlen, aber Laufen macht ebenso glücklich! Ab dem 14. Januar trifft sich unsere Laufgruppe wieder regelmäßig, um gemeinsam fit zu werden und zu bleiben.
Weitere Informationen sowie kurzfristige Änderungen gibt es hier: Lauf- & Gymnastikgruppe
Anmeldung: nicht erforderlich
Veranstaltungsort: Angerschule Hof Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle hin “Wirthstraße” (Linie 1505), zurück “Verwaltungshochschule” (Linie 1506)
Gemeinschaftstour
|
|
Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19.00 Uhr Frauenstammtisch: Awenglamiddernannerwaafn
|
|
Auch 2025 bleibt der Frauenstammtisch Awenglamidderernannerwaafn ein fester Termin: Jeden 3. Donnerstag im Monat trifft man Frau sich.
Weitere Informationen bei: Claudia Beier-Pfaff
Anmeldung: ohne
Anreise: Fahrgemeinschaften
|
|
Samstag, 18. und 25. Januar 2025 ab 11.00 Uhr Bike Werkstatt & Reparatur
|
|
Der Kurs richtet sich an alle Biker & Bikerinnen, die selbst ihr Bike pflegen, reparieren und instand halten wollen. In dem 3 stündigen Workshop zeigen dir die Schrauber der Bikestation Hof alle Tipps & Tricks, die wichtig sind, deinem Bike einen optimalen Service zu verpassen!
Voraussetzungen: ohne Anmeldung: bis 15.01.2025, max. 5 Teilnehmende, bei Gerhard Ried
Veranstaltungsort: Bike-Station, Ernst-Reuter-Str. 64 in Hof Ausbildungskurs (ohne Teilnehmerbeitrag)
|
|
Freitag, 24. Januar 2024 Seniorengruppe: Spaziergang am Untreusee mit Jahresrückblick
|
|
Nach einer schönen Winterwanderung kehren wir in der Wertschaft ein und blicken auf das Jahr 2024 zurück.
Voraussetzungen: bitte erfragen
Anmeldung und weitere Informationen bei: Christa Unglaub Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle „Lindenbühl“ (Linie 1501 und 1508) Gemeinschaftstour
|
|
Samstag, 25. Januar 2024 Winterwanderung zur Ruine Uprode
|
|
Eine kleine Winterwanderung von Weißdorf über Oppenroth zur Ruine Uprode.
Voraussetzungen: bitte erfragen
Anmeldung bis 22.01.2025, max. 10 Teilnehmende bei: Michael Hinz Anreise: Fahrgemeinschaften Gemeinschaftstour
|
|
Vereinsmitteilungen: Hast du schon an unserer Umfrage teilgenommen?
|
|
Die neue Ausgabe unserer Vereinsmitteilungen ist bei dir angekommen. Hast du dir schon überlegt, wie wichtig dir die gedruckte Ausgabe ist? Könntest du dir vorstellen, künftig auf die postalische Zustellung zu verzichten und eine digitale Variante zu nutzen?
Mit den eingesparten Mitteln könnten wir unsere Vereinsaktivitäten gezielt fördern. Die Umfrage läuft noch bis zum 20. Januar – mach mit und gestalte die Zukunft unserer Mitteilungen mit:
|
|
Vielen Dank, dass du uns dabei unterstützt!
|
|
Tour geplant... dir fehlt noch die passende Ausrüstung?
|
|
Wir verleihen für die Wintertour:
* LVS (Pieps), Sonde, Schaufel * Schneeschuhe * Steigeisen, Eispickel * Biwaksack * Pulka
|
|
und für die Sommertour:
* Klettersteigset * Gurte (Hüft- und Brustgurte) * Sicherungsgeräte, Helme * Kletterschuhe
|
|
|
|
NEU: Ausrüstung für Kids:
* Kinder-Bergsporthelme * Kinder-Klettersteigset * Kinder-Kletterschuhe
|
|
|
|
Ausleihe wochenweise.
Abholung und Rückgabe immer mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Kletterwache (Goethestraße 12 in Rehau).
E-Mail: Ausrüstungsverleih
|
|
|
|
|
|